Was gibt es Neues bei Voltavision?

Voltavision ist weiter auf Wachstumskurs. Aber nicht nur deshalb haben wir immer eine ganze Menge zu berichten. Hier finden Sie alle Neuigkeiten sowie Pressemeldungen rund um unser Batterietestzentrum aus den Bereichen Testdienstleistungen, Prüfequipment und Consulting. Außerdem halten wir Sie über neueste Entwicklungen unseres Unternehmens auf dem Laufenden und berichten von zukünftigen oder auch besuchten Veranstaltungen. Reinschauen lohnt sich und bei Fragen einfach melden!

News & Presse

09.12.2024 / Pressemitteilung

Fraunhofer IEG und Voltavision starten in Bochum weltweit einzigartiges Geothermie-Projekt zur nachhaltigen Kühlung in der Industrie

voltavision-prueflabor-4d4e.jpg

Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMKW) mit rund 2,8 Millionen Euro*, entsteht auf dem Bochumer Firmengelände von Voltavision ein Erdsonden-Kältespeicher der dank intelligenter Nutzung saisonaler und tageszeitlicher Temperaturunterschiede den stromintensiven Einsatz von Kompressionskühlung maximal reduziert und eine nachhaltige wie kostensparende Alternative darstellen wird.

10.06.2024 / Pressemitteilung

Battery Show Europe: Voltavision präsentiert erstmals neue Zellprüfstände in Regalanordnung mit Spannplatten-Temperierung sowie weitere Labore mit klimaneutraler Kältetechnik

voltavision-vpz-zellprueftstand-5901.png

In diesem Monat trifft in Stuttgart wieder Innovationskraft auf Branchenexpertise. Vom 18. bis 20. Juni 2024 versammeln sich auf der Battery Show Europe erneut die führenden Köpfe der Batterie- und E-Mobility-Industrie. So präsentiert auch Voltavision, Pionier und etablierter Spezialist für Batterietests in der Entwicklungsphase, vor Ort neben seinem Testdienstleistungsportfolio eigens entwickelte Komponenten für Prüfstände rund um Lithium-Zell-Kontaktierung und Prüflingstemperierung.

04.06.2024 / News

The Battery Show Europe 2024

Besuchen Sie uns vom 18.-20. Juni 2024 auf der Battery Show Europe in Stuttgart.

Wir freuen uns darauf, Ihnen auf unserem Messestand unser Prüfequipment für Testlabore vorzustellen und Ihnen einen vollumfänglichen Einblick in unsere Testdienstleistungen zu geben.

04.06.2024 / Pressemitteilung

Einblicke für Schüler:innen im Batterietestzentrum von Voltavision: CArduino Exkursionstag des Fördernetzwerks MINT.BOchum

voltavision-prueflabor-scaled-abce.jpg

Technisches Interesse steht bei den Jugendlichen des CArduino-Projekts des zdi-Netzwerks MINT.BOchum ganz weit oben. In einem halbjährigen Online-Projekt arbeiten die Schülerinnen und Schüler an der Konstruktion ferngesteuerter Modellfahrzeuge. Neben den wöchentlichen Online-Seminaren stehen für den MINT-Nachwuchs des Talentförderprojekts auch Exkursionstage auf dem Programm.

29.04.2024 / Pressemitteilung

Schnelle, einfache und reproduzierbare Handhabung von Prüflingen: Neue Voltavision Zellkontaktiersysteme für Rund- und kleine Pouchzellen in Batterieprüflaboren

voltavision_esf-45_kontaktiersystem-pouchzellen1-scaled-9e24.jpg

Mit den neuen Zellkontaktiersystemen ESR-45 für Rundzellen und ESF-45 für kleinere Pouchzellen offeriert Voltavision daher zwei weitere Eigenentwicklungen, die einfaches Handling mit robuster Bauweise und enormer Anpassbarkeit bei gleichbleibend hoher Kontaktqualität kombinieren.

26.02.2024 / Pressemitteilung

Batterietestzentrum setzt sich für die Förderung von Frauen in technischen Berufsfeldern ein

voltavision-schnuppertag-studentinnen-9700.png

Voltavision, ein führender Testing-Spezialist für Hochvolt-Batterien in der Entwicklungsphase, bekräftigt sein Engagement für Diversität und setzt sich aktiv dafür ein, den Anteil von Frauen in „typisch männlichen“ Berufsfeldern zu erhöhen. Nach der Teilnahme am Girls‘ Day im vergangenen Jahr gibt in diesem Jahr eine Veranstaltung speziell für Studentinnen den Auftakt.

06.12.2023 / Pressemitteilung

Erstes Batterie-Prüflabor mit CO2-neutraler Kältetechnik auf Basis natürlicher Kältemittel

laborbild_riemke-iii-b93d.jpg

Batterien sind die Schlüsselkomponenten für Elektromobilität und erneuerbare Energien. Für eine ganzheitliche, positive Umweltbilanz muss nicht nur die Batterietechnik selbst, sondern auch deren Entwicklung klimaneutral werden. Hier haben wir, als Spezialist für die Prüfung von Hochvolt-Batterien, mit dem ersten Prüflabor mit CO2-neutraler Kältetechnik, in der CO2 und Propan als Kältemittel verwendet werden, einen weiteren Durchbruch erzielt.

08.05.2023 / Pressemitteilung

Spannungsgeladene Messe: Voltavision präsentiert eigens entwickeltes Prüfequipment erstmals auf der Battery Show in Stuttgart

voltavision-zellkontaktierung-ks-600-bedienung-eea6.jpg

In Stuttgart herrscht Spannung. Vom 23. bis 25. Mai 2023 treffen sich dort auf der Battery Show Hersteller, Zulieferer, Ingenieure, Vordenker und Entscheidungsträger, spezialisiert auf die Batterie- und Automobilindustrie. Hier darf auch Voltavision als einer der führenden Testing-Spezialisten für Hochvolt-Batterien in der Entwicklungsphase nicht fehlen.

27.03.2023 / Pressemitteilung

Voltavision: Pionier im Bereich Hochvolt-Batterie-Tests erweitert Prüflabore und unterstützt externe Testcenter mit eigens entwickeltem Equipment

voltavision-prueflingstemperierung-voltacooler-5b04.png

Mit dem neuen Prüflabor „Riemke III“ erweitert Voltavision seine Testkapazitäten auf eine Fläche von 4.600 Quadratmetern, verteilt auf fünf Gebäude – zwei am Hauptsitz in Bochum-Querenburg nahe der Uni sowie nunmehr drei auf dem ehemaligen Nokia-Gelände in Bochum-Riemke. Im neuen Voltavision-Labor kommen auf rund 525 Quadratmetern acht komplett neu entwickelte Batterieprüfstände zum Einsatz.

08.03.2023 / Pressemitteilung

Große Temperierleistung, kleiner Footprint: Besonders kompakte Voltacooler für anspruchsvolles Testing von Hochvolt-Batterien, Zellen und Modulen

voltacooler_vc40-b0f0.2.jpg

Voltavision, Pionier als Testdienstleister im Bereich der Hochvolt-Batterie-Prüfungen, bietet mit den Voltacoolern eigens entwickelte Temperiergeräte mit hoher Leistungsdichte bei kompakten Abmessungen und geringem Energieverbrauch.

01.03.2023 / News

The Battery Show Europe 2023

Besuchen Sie uns vom 23.-25. Mai 2023 auf der Battery Show Europe in Stuttgart

Wir freuen uns darauf, Ihnen auf der Battery Show Europe unser Prüfequipment für Testlabore vorzustellen und Ihnen einen vollumfänglichen Einblick in unsere Testdienstleistungen zu geben.

08.02.2023 / News

Girls´Day 2023 - Wir machen mit!

Am 27. April 2023 ist es so weit: Wir machen das erste Mal beim Girls’Day mit!

Mädchen, die Interesse an den Themenfeldern erneuerbare Energien und Elektromobilität haben, können in der Zeit von 9:00 Uhr - 15:30 Uhr bei uns einen spannenden Tag verbringen und unsere Bochumer Batterietestlabore näher kennenlernen.

01.02.2023 / News

Voltavision unterstützt Forschungsarbeit mit Second-Life-Test

Seit 2020 arbeitet Tobias Scholz  am Institut für Elektromobilität der Hochschule Bochum zusammen mit dem Lehrstuhl für Elektromobilität und Energiespeichersysteme der Universität Wuppertal an seiner Dissertation zu dem Thema „Charakterisierung, Modellbildung und Zustandsschätzung von Traktionsbatterien“.

02.11.2022 / Pressemitteilung

Neue Ladetechnologie ermöglicht Reichweite von 400 km nach 15 Minuten Ladezeit

31---d-see--10-2022-31.jpg

Im Rahmen des Forschungsprojektes „Durchgängiges Schnellladekonzept für Elektrofahrzeuge“ entwickelte Voltavision zusammen mit weiteren Kooperationspartner eine neue Ladetechnologie sowie einen Fahrzeugprototypen, um die notwendige Energie für echte 400 km Reichweite in nur 15 Minuten speichern zu können.

Hallo, ich bin Katrin. Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?

Eventuell haben Sie Fragen zu unseren Pressemeldungen oder Neuigkeiten oder aber Sie möchten gerne über Voltavision berichten. Ich freue mich, wenn wir ins Gespräch kommen.

Katrin Ruff
Jetzt Anfrage starten
Kathrin_Ruff_A.jpg
Kathrin_Ruff_A.jpg
Ihre Anfrage ist eingegangen!